Mallorca – endlose Strände, malerische Dörfer und diese entspannten Mittelmeer-Vibes. Doch wusstest du, dass die Insel auch ein echtes Paradies für Veganer:innen ist? Ich habe es selbst erlebt und kann dir sagen: Selbstversorger-Urlaub auf Mallorca ist nicht nur machbar, sondern einfach fantastisch!
Anreise & Reisedauer
Wir waren von Sonntag bis Freitag auf der Insel, also fünf Nächte. Der Direktflug von Salzburg nach Palma war unkompliziert, und mit dem Mietauto ging es direkt zur Finca. Einmal angekommen, war alles ganz entspannt und wir konnten voll in den Urlaubsmodus schalten.
Es Saquer de Son Coll: Eine Finca wie aus dem Bilderbuch
Schon bei der Ankunft in der Finca „Es Saquer de Son Coll„ in Algaida wusste ich: Hier werde ich mich wohl fühlen. Die Natur rundherum, die Stille, nur das Zirpen der Grillen und das sanfte Rascheln der Olivenbäume im Wind. Herrlich!
Die Finca selbst? Ein Traum! Traditionelle Steinmauern, eine große Terrasse, ein eigener Pool mit Blick in die Natur und Platz für bis zu sechs Personen. Die Unterkunft liegt in absoluter Alleinlage – hier ist man wirklich für sich. Der Weg dorthin führt über sehr steinige und holprige Feldwege – ein Auto mit mehr Bodenfreiheit ist definitiv empfehlenswert.
Morgens barfuß auf den kühlen Fliesen in die Küche schlendern, den ersten Kaffee auf der Terrasse trinken und dabei in die Weite der mallorquinischen Landschaft blicken – besser kann ein Tag nicht starten. Und wer gern spazieren geht, findet direkt rund um die Finca wunderbare Wege durch Felder und Olivenhaine.

Vegan einkaufen? Kein Problem!
Falls du dir Sorgen machst, dass du als Veganer:in auf Mallorca Probleme beim Einkaufen bekommst – keine Panik! Lidl in Campos hat alles, was du brauchst. Frisches Obst und Gemüse in riesiger Auswahl, pflanzliche Milchalternativen, Hummus, Aufstriche und sogar vegane Fertiggerichte.
Was mich besonders gefreut hat? Die Preise sind absolut fair, und es gibt viele Bio-Produkte. Mein Highlight war die Auswahl an mediterranen Leckereien – Oliven, frisches Ciabatta, sonnengereifte Tomaten und mallorquinische Mandeln. Wenn du also planst, dich im Urlaub selbst zu versorgen, kannst du hier ohne Probleme alles für eine geniale, vegane Auszeit einkaufen.
Roadtrip entlang der Küstenstraße im Norden
Ein echtes Highlight war unser Tagesausflug entlang der MA-10, der traumhaften Küstenstraße durch das Serra de Tramuntana Gebirge. Die Ausblicke unterwegs sind atemberaubend – das türkisfarbene Meer zur einen Seite, die beeindruckenden Berge zur anderen.
Unsere Route: Zuerst ein Stopp am Platja de Sa Font de Sant Joan, dann ging’s weiter nach Pollença, vorbei an atemberaubender Landschaft Richtung Escorca, durch die Berge bis nach Deià – ein charmantes Künstlerdorf – und schließlich unser letzter Halt: Valldemossa. Dort haben wir im Barbaflorida Café einen Kaffee zum Mitnehmen bestellt – inklusive veganer Mandelmilch-Alternative. Inmitten dieses wunderschönen Bergdorfs zu stehen, mit einem Kaffee in der Hand und der Blick auf die gepflasterten Gassen – das war der perfekte Abschluss für diesen kleinen Roadtrip.
“
Das Glück ist auf Reisen zuhause.
Jean Paul
Temple Natura: Ein grünes Paradies mitten in Palma
Okay, wir haben uns fast die ganze Woche selbst versorgt – aber am letzten Tag wollten wir uns etwas Besonderes gönnen. Die Wahl fiel auf das Temple Natura in Palma, und ich kann dir sagen: Das war ein Volltreffer!
Dieses Restaurant ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Sobald du den Innenhof betrittst, vergisst du den Trubel um dich herum. Überall Pflanzen, eine entspannte Atmosphäre und diese leichte, mediterrane Brise. Perfekt!
Die Speisekarte? Ein Traum für Veganer:innen! Alles ist frisch, kreativ und voller Geschmack. Besonders empfehlen kann ich die hausgemachte Ingwer-Zitronenlimonade – so erfrischend, dass man sofort nachbestellen will. Dazu gab es Pasta Carbonara und Chicken Satay mit Reis. So lecker!
Fazit: Mallorca ist ein Traumziel für Veganer:innen
Egal, ob du dich komplett selbst versorgst oder zwischendurch auswärts essen möchtest – Mallorca bietet alles, was das vegane Herz begehrt. Die Finca „Es Saquer de Son Coll“ als perfekte Unterkunft in Alleinlage mit Pool, der Lidl in Campos als Einkaufsparadies, ein wunderschöner Roadtrip durchs Tramuntana-Gebirge und das Temple Natura Café Garden als krönender Abschluss – besser hätte dieser Urlaub nicht sein können.
Hast du Lust bekommen, Mallorca aus einer neuen Perspektive zu entdecken? Dann pack deine Koffer, buche eine Finca und genieße die vegane Vielfalt der Insel!
Ich wünsch dir ganz viel Freude dabei. 🖤
Dieser Blogartikel wurde mit viel Liebe und Sorgfalt erstellt, um dir ein paar nützliche vegane Optionen auf Mallorca zu zeigen. Alle Empfehlungen basieren auf persönlichen Erfahrungen.
PS: Da ich leider nur hochformatige Bilder von der Finca gemacht habe und keines in Querformat, war die Unterkunft so freundlich und hat mir ein Bild von der Finca zur Verfügung gestellt – ganz lieben Dank nochmal an dieser Stelle! Der Urheber ist: ©PORTIC VILLAS
PSS: Dieser Artikel wurde ohne Bezahlung oder Gegenleistung erstellt und spiegelt meine eigenen Erfahrungen wieder. Damit möchte ich Veganer:innen bei der Hotel- und Restaurantsuche helfen, da ich selbst weiß, wie lange es dauern kann, bis man ein geeignetes Hotel oder Restaurant findet, dass leckere vegane Optionen anbietet.
Weitere tolle und nützliche Tipps zum Thema nachhaltiges Reisen habe ich hier für dich zusammengefasst.